Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Tagebuch
11.09.2012
Eine lange Zeit sind wir nicht ans Wasser gekommen, weil uns unser Kleiner voll im Griff hatte. Dann hat Marcel seine neue Arbeitsstelle in Angriff genommen und so hieß es für uns jetzt erst: URLAUB! Die erste Septemberwoche gehörte uns und stand voll im Zeichen des Angelns. Wir sind alle 3 für eine Woche an den See zum Angeln gefahren. Leon hats super gefallen und nebenbei konnten wir ein paar super Fische landen. Ich selbst konnte meinen PB stellen und bin sehr stolz endlich die 30 Pfd. Marke geknackt zu haben. Einige Bilder von unsere Angelwoche sind in der Galerie zu finden. Schaut selbst.
14.07.2012
Letzte Woche war es endlich mal wieder soweit und uns hat es nach Dessau verschlagen. Schießlich hieß es 15 Jahre Nipo´s. Wir waren am Freitag vor Ort und haben uns wieder ein paar Vorräte an Land gezogen. Nun heißt es nur noch raus damit ans Wasser und fangen!
Leon hats auf jeden Fall schon mal gefreut...
30.06.2012
Nun hat der Sommer endlich Einzug gehalten und wir haben es geschafft mal ein paar Stunden als kleine Familie ans Wasser zu kommen. Bei bestem Wetter waren wir letzte Woche ein paar Stunden an der Saale. Leider war es wohl für die Fische zu heiß. Es ließ sich leider keiner überlisten. Hier trotzdem ein paar Bilder dazu.
An der Saale wollte zwar kein Karpfen beißen, dafür fingen wir, wenn wir mal draußen waren und nur so ein bissel geangelt haben schöne Schleien, Barsche und Aale....
07.06.2012
Endlich ist es geschafft und ich kann euch Neuigkeiten berichten. Unser kleiner Mann hat es endlich geschafft das Licht der Welt zu erblicken. Am 22.05.2012 um 15:31 Uhr war es soweit. Bis zuletzt war ich noch am Wasser unterwegs und alle hatten schon Angst das Leon am Wasser geboren wird
Aber alles gut gegangen. Hier ist unser kleiner Mann.

Ein paar Tage nach der Entlassung ging es dann für Leon erstmal raus - sein neues Revier erkunden

Und shoppen im Angelladen waren wir auch schon. Fand er prima. Nun warten wir, dass das Wetter besser wird, damit wir vielleicht das erste Mal zu dritt zum Angeln starten können.
08.05.2012
Da unser Kind noch immer auf sich warten lässt, können wir leider nicht zu größeren Sessions starten. Deshalb zieht es uns fast täglich einfach nur mit der Feederrute ans Wasser um dort ein paar Stunden zu sitzen und die Ruhe zu genießen. In der Regel lassen sich dort täglich sogar ein paar kleine Schleien und kleine Karpfen überlisten. Der beste Fang gelang uns vor ein paar Tagen. Dieser Karpfen:

Leider hat er nicht offiziell gebissen, sondern der Haken hat sich in die Schwanzflosse gehakt gehabt. Vom Drill muss ich da glaub ich nicht mehr berichten. Der ging einfach nur ab
01.05.2012
1. Mai - für viele heißt dies Beginn der Hechtsaison. Nicht für uns. Wir sind bereits am Sonntag den 29.4. in eine 3 Tage und 2 Nächte Session gestartet. Bei bestem Wetter waren wir wieder auf Karpfenjagd. Draußen gute 28 Grad und das Wasser hatte mittlerweile auch schon 15 Grad - beste Voraussetzungen! Uns zog es wie immer an unser Tonloch, denn soweite Reisen konnten wir nicht mehr antreten. Schließlich bin ich kurz vorm Entbindungstermin. Sonntag Mittag angekommen, das Lager aufgebaut und gehofft, dass bald der erste Karpfen am Haken hing. Leider ließen die Karpfen noch auf sich warten. Stattdessen wandelte ich meinen Blei-Hänger erstmal in ein Cut um. Heißt: Blei hing fest, ich zog und das 100g Blei kam auf mich zu wie ein Torpedo. Zum Glück am Kopf vorbei und nur ein Streifschuss am Ohr. Das ließen wir dann sprichwörtlich "ausbluten" :D ich bin ja hart im nehmen. Alles nochmal gut ausgegangen. So gingen wir in die erste Nacht. Gegen 22 Uhr ging zum ersten Mal der Pieper los. Leider nur eine Brasse. Der Rest der Nacht war ohne jeglichen weiteren Pieps.
Nächster Tag, nächstes Glück. Gleich von früh Morgens an Sonnenschein pur. Das wir uns nen Sonnenbrand zugezogen haben muss ich glaub ich nicht erwähnen. Das war schon fast klar und vorprogrammiert. Gegen Mittags ging dann endlich wieder mal der Pieper los, von der Rute, die wir mitten in die Seerosen versenkt hatte. Yess.....der hing. Endlich der erste Karpfen, den Marcel landen konnte. Zwar kein Riese, aber mit 65cm und 11 Pfd. ein Anfang. Knapp 3 Std später der nächste Biss den wir leider nicht umwandeln konnten. Weitere 3 Std. später ging dann endlich auch mal mein Pieper los. Nächster Karpfen. Leider auch wieder kein Riese und auch kein Schmuckstück.
Aber dann! Wie heißt es immer: ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn. Kurz vorm dunkel werden wieder ein schrilles aufheulen des Piepers. Diesmal aber der Pieper von meinem Dad, der uns in der 2. Nacht Gesellschaft leisten wollte. Und plötzlich fing er auch noch den größten Karpfen des Tages! Nen Schuppi von 80 cm. Aber wem er das zu verdanken hat, muss ich hier wohl kaum erwähnen

Kurz vorm zu Bett gehen, oder eigentlich lagen wir gerade schon, nochmal Dauerton bei mir. Gemeinsam konnten wir unsern 3. Karpfen landen. Auch wieder kein Riese aber gut. Leider folgte über die Nacht und den Morgen nix mehr, sodass wir heute zum Dienstag unsere Session beendet haben. Denn so langsam müssen wir uns ja auch auf andre Sachen vorbereiten. Wie anfangs schon erwähnt bin ich heute am 1. Mai nämlich schon beim erstgeplanten Entbindungstermin meines Kindes. Ich war schon froh, dass er uns nicht ums Angeln gebracht hat. Nun warten wir hier zu Hause auf den neuen kleinen Erdenbürger. 
Bilder der letzten Session wie immer in der Galerie.
19.04.2012
Wieder sind ein paar Tage vergangen und wir habens sogar ans Wasser geschafft. Eine Kurzsession haben wir am Baggersee gemacht. Leider war diese nicht mit dem gewünschten Fangerfolg gekrönt das einzig was wie immer gestimmt hat war die tolle Umgebung. Das Wetter hat wie solls auch anders sein im April gemacht was es wollte. Mal schönster Sonnenschein und im nächsten Augenblick kam ein schöner Regenguss runter. Zum Glück hat die Temperatur in der Nacht gehalten.
Bilder dieser Session sind bereits in der Galerie. Da wir noch so viel Futter übrig hatten, waren wir an den darauffolgenden Tagen noch an unseren kleineren Seen mit der Feederrute unterwegs und haben Brassen, kleine Schleien und sogar ein paar kleine Satzkarpfen überlisten können. Hier ein paar Bilder davon:
Erst lag der Teich noch im Morgennebel, aber kaum kam die Sonne, kamen auch die Brassen.

Am nächsten Tag dann noch die Schleien und Karpfen



Außerdem habe ich noch die Rubrik "Bildungsmaterial" aktualisiert.
Jetzt sag ich einfach mal...bis bald....
08.04.2012
Ostersonntag - leider haben wir über die Osterfeiertage es nicht geschafft eine Session zu starten. Das Wetter hat ja auch gemacht was es will. April eben -.- Dafür haben wir heute unser neues Boot zum ersten Mal zu Wasser gelassen. Fazit. Super Sache!

18.03.2012
Mitte März und ich kann sagen wir waren schon am Wasser. Die wohl frühste Session die wie bisher gemacht haben. Das Wetter hat gut mitgespielt. Tagsüber Sonnenschein und die Nacht mit 8 Grad war auch zu überstehen. Auch für mich, denn so langsam wirds ernst. Jeder hat gesagt, man kann doch nicht, wenn man im 8. Monat schwanger ist angeln fahren. Doch kann man Alles gut...der Kleine soll halt mal ein richtiger Angler werden. Und die Mutti hats vorgemacht. Nachdem Tagsüber nicht so viel ging und Marcel am Abend nur ne kleine Brasse fangen konnte ging mein Pieper morgens um halb 7 ganz gemächlich los. Und dann hing er dran. Der erste Karpfen für dieses Jahr. Zwar noch sehr träge kam er mir vor aber dafür konnten wir ihn um so schneller landen. Kein Riese aber mit 65 cm und 10Pfd. der 1. fürs Jahr 2012. Auf das weitere Folgen....
Außerdem habe ich noch die Seiten: Unsere größten Fänge und Unsere Ausrüstung akutalisiert sowie ein paar Bilder der 1. Session sind neu in die Fotogalerie gekommen.
08.03.2012
Heute habe ich noch ein Bild auf die Seite "unsere Ausrüstung" gestellt. Dort zu sehen, meine neuen Rollen, die ich mir geleistet hab und die heute bei mir eingetroffen sind.
23.02.2012
Lange, lange hat sich nichts getan auf unserer Seite. Aber das hat jetzt ein Ende. Neues Jahr - neues Glück. Eventuell müssen wir oder besser gesagt ich eine kleine Auszeit einlegen, da es im Mai bei uns Nachwuchs geben soll, aber das hält uns natürlich nicht vom fischen ab. Endlich hatte ich mal Zeit nachdem wir auch einen häuslichen Umzug hinter uns gebracht haben hier ein paar Neuerungen aufzuführen. Diese finden ihr auf den Seiten: Wir, Unsere Ausrüstung sowie Besuchte Messen und Meetings. Ich hoffe in den nächsten Tagen noch weiter dazu zukommen und weitere Neuerungen online zu bringen. Seid schon mal gespannt.
26.10.2011
Bilder sagen denk ich ma mehr als Worte 
26.09.2011
Nach langem habe ich es mal wieder geschafft die Page ein wenig zu aktualisieren. Es gibt einen neuen Banner und die Bilder unserer letzten Session vom 03.09.2011 sind auch online. Leider sind sie nicht so Fischreich ausgefallen. Wir hatten einen Ansitz an nem neuen Gewässer gestartet. Alles sah supi aus, aber die Fische wollten doch nicht so richtig. Außer eine 55er Brasse am Sonntag Morgen ließ sich nix überlisten. Da das Wetter und das See top waren, war dies der beste Anlass, dass unser Jack das schwimmen gelert hat. Leider sind davon keine Bilder entstanden. Ein paar andere sind wie immer in der Galerie zu finden.
Da Marcel jetzt mit gut 4 Wochen Abwesenheit geglänzt hat, sind wir bzw. ich nicht viel ans Wasser gekommen. Daher konnte ich leider keine neuen Berichte abwerfen. Vielleicht ändert sich das die nächsten Wochen noch und wir können jetzt im Herbst nochmal die Großen auf die Schuppen legen 
07.08.2011
Vielleicht habt ihr es schon auf den ein oder anderen Fotos gesehen, hier nochmal offiziell..wir haben unsere Autos und auch T-Shirt mit dem Page-Namen drucken lassen 


07.08.2011
Den Sommerurlaub hinter uns gebracht, danach ne richtig schöne Session über 4 Tage hinter uns gebracht, dieses Wochenende leider mal nicht am Gewässer gewesen und nun hoffen, dass wir bald wieder losziehen können. Kurzer Rückblick. Nachdem wir vorzeitig aus unserem Urlaub zurückgekehrt sind, zögerten wir nicht lange und haben unsere Sachen gepackt um die nächste Session zu starten. Diesmal an einem neuen Gewässer wo wir zuvor noch keinen Ansitz getätigt hatten. Gesagt, getan, am Dienstag morgen gings los. Nach kurzer Fahrt angekommen, wurde erstmal das Camp aufgebaut und das Schlauchboot zu Wasser gelassen. Erst um die Fische zu sichten, dann zum füttern und schließlich um die Fische zu landen Kaum hatten die Jungs die erste Rute abgelegt pfiff der Pieper los. RUN! Geil^^ Es dauerte nicht lange, da hatte ich den ersten Schuppi gefangen und die Jungs waren sprachlos. Dem Nachmittag und Abend sahen wir dann ruhig entgegen mit nem schönen Grillerchen und nem Lagerfeuer. Leider tat sich in der ersten Nacht nicht soviel und nach dem wunderschönen Sonnenaufgang am Mittwochmorgen sahen wir, wo sich die Karpfen rollten...Am anderen Ende des Sees^^ Kurz entschlossen haben wir unsre ganzen Sachen zusammengepackt und sind per Schlauchboot umgezogen. Neue Seite, neues Glück. Die Karpfen ließen auch nicht lange auf sich warten. Wir konnten so einige Fische landen und unser Fangerfolg hielt auch bis zum Freitagmorgen an, wo wir dann beschlossen diese tolle Session zu beenden, da sich die gute Wetterlage geändert hatte. Hier eine kurze Übersicht unserer Session, den Rest der Bilder findet ihr wie immer in der Fotogalerie.

10.07.2011
So, wieder ein Wochenende hinter uns. Wieder ein Wochenende nur am Teich verbracht. Wir waren, wie sollte es auch anders sein von Freitag bis Sonntag an unserm Loch. Leider war diesmal der Fangerfolgt nicht so nennenswert. Ein kleiner Karpfen der sich verirrt hat und einen ausgeschlitzt Das die Fische nicht so wollten wie wir, lag warscheinlich am heißen Wetter. Denn das war seit langem unser erstes Angel was mal nicht von Regen durchzogen war. Im Gegenteil. Ich hab mir nen schönen Sonnenbrand geholt. Jetzt kriegen die Karpfen von uns erstmal eine kleine Schonfrist, denn nächste Woche fahren wir erstmal in den Urlaub. Aber ohne Angel? Nein, die kommt mit. Vielleicht lässt sich ja doch der ein oder andre Fisch an der Ostsee überlisten. Und wenn nicht, wenn wir aus dem Urlaub zurück sind, steht schon die Planung für die nächste Session. Dann wollen wir mal nen neuen See erkunden. Also seid gespannt.^^ Bis dahin...
03.07.2011
Dieses Wochenende haben wir mal keine Session auf unsere Karpfen gestartet, denn im Mittelpunkt stand unser Familienangeln. Leider ist dies sprichwörtlich ins Wasser gefallen. Pünktlich um 15 Uhr am Samstag schüttete es vom Himmel was wollte...und es hat auch bis jetzt zum Sonntag noch immer nicht aufgehört. Und ganz ehrlich, wir haben zwar bisher immer beim Regen gefangen, aber das muss man sich wirklich nicht antuen. Wir hoffen und freuen uns schon auf das nächste Wochenende, wo wir auf jeden Fall wieder losziehen werden. Bis dahin...
27.06.2011
So, und wieder liegt ein erfolgreiches Wochenende hinter uns. Erst wussten wir nicht so richtig ziehen wir los oder nicht. Aber dann war es eine schnell entschiedene Sache. Sachen gepackt und auf an unser Loch. Dies mal nicht ganz allein, denn seit letzter Woche gibts nen neues Familienmitglied. Den Jack - mein jetzt 8 Wochen alten Labrador. Er kam natürlich gleich mit ans Wasser und fühlte sich pudelwohl. Fischmäßig konnten wir uns auch wieder nicht beklagen. 4 schöne Fische gefangen. 3 Spiegler alle so um die 65 und ein Schuppi von 77 cm und 16 Pfd. Bilder davon wie immer in der Galerie. Und außer dem Regen, den wir ja eigentlich immer haben wenn wir angeln fahren, warens wie immer 2 1/2 schöne Tage. Und eins steht fest! Jack wird nen Carphunter
18.06.2011
Oh gott, schon wieder so lange her, dass ich habe was von mir hören lassen. Aber die Karpfen hatten uns voll im Griff Nur leider kam ich nicht dazu, es euch hier zu berichten. Inzwischen liegen schon wieder 2 Sessions hinter uns sowie ein paar einzelne Angeltage. Die schon etwas weiter zurückliegende Session vom 28.05.2011, die wir am Mansfelder verbracht haben war nicht ganz so erfolgreich. Ein paar Bilder davon finden ihr wie immer in der Galerie. Ich werde lieber mal von den etwas erfolgreicheren Angeltagen berichten. In der Woche vom 6.6. bis 10.6. hatte Marcel Urlaub und somit verbrachte er die meiste Zeit an unserm Loch. Er ging mit Schwimmbrot in den Seerosen wie sollte es auch anders sein auf Karpfen. Und es lies sich jeden Tag nen Spiegler überlisten. Wenn auch alles keine Riesen, aber so um die 60 waren sie alle. Leider war nicht immer ne Cam mit dabei. Sodass ich nur wenige Bilder liefern kann.
Vom 10.6. bis 12.6. wagten wir dann wieder einen längeren Ansitz an unserm Tonloch. Freitag Nachmittag verlief noch sehr ruhig. Abends war schon mehr action. Leider lieferten uns nicht die Fische diese, sondern Typen die meinten, hinterm Tonloch ein geklautes Auto in Brand stecken zu müssen. Somit wurden wir erstmal Retter in der Not, indem wir Polizei und Feuerwehr riefen. Als wir dann nach Mitternacht endlich zur Ruhe kamen, war wieder alles ruhig. Erst gegen morgens um 4 wurde wir das erste Mal vom aufheulen des Piepers geweckt. Der erste Karpfen hing. Zwar nur Mittelmaß, aber wenigstens was. Tagsüberging erstmal nichts weiter. Außer Regen. Aber das ist ja normal wenn wir angeln fahren. Und noch währen des Regens gabs gegen 13 Uhr Mittags den nächsten Run. Und diesmals wars nen Guter. Nach bestimmt 20 min Drill im Regen war nen 96er Graser von 22 Pfd. gelandet. Mittlerweile hatte sich auch die Sonne entschieden mal wieder durchzudringen. Knapp 2 Std. später wieder der nächste Karpfen. Auch wieder mittelmaß. Und so ging es weiter. Den letzten von insgesamt 5 Fischen fing ich dann am Sonntag morgen. Auch wieder nen Spiegler. Wie schon alle Fische zuvor, gute 60 cm und 12 Pfd. Insgesamt also ein gelungenes Wochenende. Und nebenbei haben wir nen neuen Top-Killer für die Karpfen entdeckt, denn fast alle Karpfen haben wir auf ein und den selben Boilie gefangen. Und wie immer - die Bilder dazu in der Galerie.
Achja und nicht nur hier habe ich mal wieder ein wenig von mir hören lassen, alle Seiten wurden ein wenig überarbeitet.
23.05.2011
Nen paar Wochen sind schon wieder vergangen. Leider musste ich die Zeit allein verbringen und deshalb war nix mit Angeln. Gestern war zwar ein schönes Wochenende, aber wir sind trotzdem nicht zum Angeln gekommen. Dafür waren wir Samstag unterwegs um wieder mal neue Teiche für eine nächste Session zu erkunden.

Nen Plan steht schon. Hoffentlich wird das Wetter am kommenden Wochenende gut, das wir wenigstens mal eine Nacht raus können. Wie schon gesagt, etwas ist schon geplant, aber noch nicht zu 100%. Abwarten, ich werde berichten.
05.05.2011
Das Wochenende ist schon wieder etwas länger vorbei und das neue klopft schon fast wieder an die Tür. Aber ich bin leider jetzt erst dazu gekommen, die Bilder vom letzten Wochenende und der insgesamt 3. Session für dieses Jahr hochzuladen. Wir warn wie solls auch anders sein an unserem Loch. Das von Freitag Nachmittag bis Sonntag Vormittag.
Das Wetter tagsüber war ein Traum, die Nächte sehr kalt. Tierisch sowieso, neben Enten, Schmetterlingen, Eidechsen und Grashüpfern die sogar im Schlafsack waren^^. Nur leider haben uns die Fische etwas im Stich gelassen. Endlich hatten wir mal den Platz an den Seerosen wo wir schon ne Ewigkeit hinwollten und gefüttert hatten aber das Glück war uns nicht ganz hold. Lediglich in der 2. Nacht konnten wir einen mittleren Spiegler auf die Schuppen legen. Sonst nix. Wir haben zwar wieder viele neue Montagen zum Einsatz gebracht, aber all das holf auch nix. Naja, beim nächsten Mal wird hoffentlich wieder besser. Wobei ein Plan für die nächste Session noch nicht steht. Wird jetzt wohl noch etwas länger dauern. 
Bilder der letzten Session sind in der Fotogalerie zu finden.
27.04.2011
So, heute habe ich endlich wieder ein wenig Zeit euch von unserem erfolgreichem Oster-Wochenende zu berichten. Ja, wie schon erwähnt, Ostern haben wir hinter uns gebracht. Und wie natürlich? Nein, wohl eher wo? Am Wasser natürlich. Am Samstag waren wir einfach spontan mal ein paar Stunden an der Saale, zwar nicht gerichtet auf unseren Zielfisch, dafür konnten wir einige Brassen fangen, die wir für eine Wette benötigten. Hier ein paar Bilder.
nach einem Platzwechsel bissen dann auch die Brassen und auch
eine 30er Karausche
Feedern mit der Karpfenrute^^

------------------------------------------------------------------------------------
Am Ostersonntag hielt uns dann bei bestem Wetter nichts mehr zu Hause und es ging los zur nächsten Session an unser Loch. Leider war der Platz, an den wir wollten schon belegt Also entschieden wir uns für einen andern, der aber die Jahre zuvor auch schon seine Fängigkeit bewiesen hat. Gesagt getan, ausgepackt und geangelt.
Es dauerte nicht lange. Ich glaube Marcel hatte seine Rute erst gegen 18.00 Uhr ins Wasser gebracht und um 20.30 Uhr hing schon der 1. Schuppi am Haken.
Ganze 72 cm lang und 16 Pfd schwer.
(weitere Bilder in der Galerie)
Nur leider blieb dies auch der einzige Karpfen für diesen Tag und auch für die kommende Nacht. Macht nix. Es war mal wieder Feeling pur, und eins steht fest: wir kommen wieder!
16.04.2011
Ans Wasser hat es mich dieses Wochenende nicht verschlagen, da ich die Zeit allein verbringen musste. Dafür habe ich hier auf der Page wieder einige kleine Sachen aktualisiert. Die Seite "unser Zielfisch" wurde nochmal überarbeitet.
11.04.2011
Das Wochenende ist schon wieder vorbei. Ein sehr tolles Wochenende, denn wir haben unsere erste Session hinter uns gebracht. Am Freitag Nachmittag gings mit Sack und Pack los an den neu erkundeten Baggersee. Das Lager war schnell errichtet. Die erste Nacht war leider sehr stürmisch. Am Samstag war das Wetter tagsüber annehmbar. Nur die Nacht von Samstag zu Sonntag war fühlbar kalt. Leider muss ich auch erwähnen, dass warscheinlich durch die Kälte die Fische keine richtige Beißlaune hatten. So wars zwar ein sehr schönes Wochenende, leider aber ohne große nennenswerte Erfolge. Trotz alldem sind ein paar sehr schöne Bilder entstanden, die in der Galerie zu finden sind. Viel Spaß beim anschauen.
03.04.2011
Leider konnten wir das gestrige schöne Wetter nicht für einen Karpfenansitz nutzen. Dafür waren wir aber unterwegs und haben für uns ein neues Karpfenparadies entdeckt. Ein richtig schöner Baggersee gar nicht so weit von uns. Hier mal ein paar Bilder.





Die Planung steht eigentlich schon so gut wie, dass wir uns diesem herrlichen See am nächsten Wochenende einmal nähern wollen.
Gestern haben wir unsere Teichrunde dann bei uns am Loch beendet. Dort haben wir in den Seerosen (die ja noch nicht da sind) schon die ersten Carps stehn sehn. Wir sind schnell nach Hause und haben natürlich die Angel geholt. Wir haben zwar nicht den größten gefangen, aber mit nem Kleinen die Karpfensaison für 2011 eröffnet. 

Vorbereitungen für den nächsten Ansitz haben wir schon mal getroffen.

26.03.2011
Heute haben wir unsern ersten Ansitz gestartet. Zwar war das Wetter nicht ganz so gut, und wir kränkeln auch ein wenig rum, aber wir hatten Hoffnung. Die Karpfen standen heute zwar nicht ganz im Mittelpunkt sondern wir waren eher auf Brassen aus, aber auch die ließen uns im Stich. An zwei Stellen an der Saale haben wir unser Glück versucht, aber außer ein paar kleine Uggels war nix zu machen....
Ich hatte den ersten Fisch für 2011
20.03.2011
-> Aktualisiertung der Seite: Unsere Ausrüstung --> wir haben jetzt nen Trolley
12.03.2011
-> Aktualisiertung der Seiten: Unsere Montagen und Unsere Ausrüstung
05.03.2011
-> die Homepagebearbeitung ist so gut wie abgeschlossen. Endlich kann sie online gehen!
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|